Tipps und persönliche Erfahrungen rund um das Medizinstudium in den Niederlanden.
Tipps und persönliche Erfahrungen rund um das Medizinstudium in den Niederlanden.

Klappt das mit der Sprache?

Auch wenn Du kein Genie in Sachen Sprache bist muss das kein Hindernis sein!

  • Das Studium ist in der Regel auf Niederländisch.
  • Um Dich für einen Studienplatz bewerben zu können musst Du das NT2-examen (Niederländisch auf Niveau B2) ablegen. Es gibt (online) Sprachkurse, die Dich gut darauf vorbereiten!
  • Trau Dich! Sprich viel Niederländisch, auch wenn es erstmal Überwindung kostet. Das ist das Wichtigste, nur so wirst du mit der Zeit besser!

Vor dem Studium

Wenn Du in den Niederlanden Medizin studieren möchtest, musst du erstmal Niederländisch auf Niveau B2 lernen. Nur in Groningen und Maastricht gibt es auch englischsprachige Medizin-Studiengänge. Bei Deiner Bewerbung zum Studium musst Du ein Zertifikat über Deine Sprachkenntnisse vorlegen (das „Staatsexamen Nederlands als tweede taal (Nt2)“).
Es gibt verschiedene (online) Sprachkurse, die Du hierfür belegen kannst. So ein Kurs geht meist über einige Wochen und bereitet Dich gut auf das Examen vor. Ganz billig sind diese Kurse aber leider nicht. Solltest Du in der Schule bereits ein bisschen Niederländisch gelernt haben, kannst Du eventuell einen verkürzten Kurs besuchen und Geld sparen.
Keine Angst: Du musst wirklich kein Sprachen-Talent sein um das zu schaffen! Am Anfangt fängt jeder klein an, aber auch wenn Du kein Genie in Sachen Sprachen bist wirst Du merken, dass Du schnell Fortschritte machen kannst. Lass Dich nicht entmutigen!

Deine Zeit in den Niederlanden

Hast Du den Test dann einmal abgelegt und endlich einen Studienplatz in den Niederlanden erhalten, wirst Du wahrscheinlich merken, dass Du in Sachen Sprache noch schnell an Deine Grenzen stößt. Vorlesungen wirst Du leicht folgen können. Simulierte Patientengespräche, aber auch ein Abend mit Kommilitonen in der Bar können da in Sachen Sprache schon schwieriger sein. Aber auch hier: Keine Angst. Es wird Dir niemand übel nehmen, wenn Dein Niederländisch nicht perfekt ist und Du oft nach Worten suchen musst. Im Gegenteil, ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Niederländer was das angeht super offen sind und alles mit Humor nehmen.

Das Wichtigste: Auch wenn es manchmal viel Überwindung kostet, sprich so viel und so oft wie möglich Niederländisch! Nur so lernst Du die Sprache wirklich, Du wirst nicht drum herum kommen ein paar Schritte aus Deiner comfort-zone herauszugehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert